7 Kollektion 2022/2024 Aus Hokkaido mit Sorgfalt und Respekt Da die Herstellung eines Möbelstücks viel Zeit in Anspruch nimmt, soll es ein Leben lang halten. Oder vielmehr drei Leben lang, in Bezug auf Konstruktion, Material und seinem Design. Wir halten nichts von schnelllebigen Trends. Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der visuellen und haptischen Langlebigkeit all unserer Produkte. Darüber hinaus pflanzen wir seit der Jahrtausendwende Eichen auf unserem Land, um die von uns genutzten natürlichen Ressourcen zu ersetzen. „Die Natur von Hokkaido ist die eigentliche DNA der Marke CondeHouse“, betont unser Geschäftsführer, Noriyoshi Someya. Bei allen Massivholz- und Furnierkonstruktionen sind wir uns zudem der Menge der verwendeten Materialien bewusst. Unser gebogenes Holz zum Beispiel besteht aus Furnierstreifen, die miteinander verleimt und in großen Pressen geformt werden, anstatt mit Dampf gebogen zu werden. Bäume jeder Lebensphase werden damit so effizient wie möglich genutzt. With each piece taking weeks to complete, it's made to last a lifetime. Or, rather, three lifetimes – materially, constructionally and in terms of its design. We’re definitely not in the obsolescence game. Sustainability is built into the enduring visual and tactile longevity of all of our products. What’s more, we’ve been planting oak trees on our own land since the turn of the millennium in an attempt to replace the natural resources we use. ‘The nature of Hokkaido is the very DNA of the CondeHouse brand,’ is how our company president Noriyoshi Someya puts it. We’re ever-conscious of the amount of materials we use, too, in both our solid-wood and veneer construction. Our bent wood, for example, comprises strips of veneer laminated together and shaped in large presses, rather than steam-bent, resulting in the most efficient use of every tree. Photo: Henry Phillips
RkJQdWJsaXNoZXIy NTg2MTc=